WiFi4EU – EU-Förderung für die Stadt Deggendorf

Foto von links nach rechts: Maximilian Klein, Leiter des Europabüros der Bayerischen Kommunen; Sandro Pfeiffer, Stadt Deggendorf; Thomas Kellermann von der Innovation and Networks Executi-ve Agency der EU-Kommission.

Kostenloser Internetzugang in Parks, auf großen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Bibliotheken, Gesundheitszentren und Museen überall in Europa – das soll mit WiFi4EU Wirklichkeit werden!

Städte und Gemeinden konnten dieses Jahr Gutscheine im Wert von 15.000 Euro für die Installation von WLAN-Netzen bei der Europäischen Kommission beantragen, um Hotspots an Orten einzurichten, an denen in ihrer Stadt noch kein kostenloses WLAN-Angebot verfügbar ist.

Einige bayerische Städte, darunter die Stadt Deggendorf, haben vor kurzer Zeit einen Zuschlag von der EU-Kommission erhalten.

Im Rahmen eines von der Vertretung der EU-Kommission in München für die Arbeitsgemeinschaft der EU-Koordinatoren der bayerischen Städte des Bayerischen Städtetags organisierten Informationsbesuchs konnten am Mittwoch, 26. Juni 2019 an die Stadt Deggendorf direkt von der Europäischen Kommission in Brüssel der Förder-Voucher in Höhe von 15.000 Euro an die Stadt Deggendorf überreicht werden.

Hier der Link auf die Pressemitteilung der Innovation and Networks Executive Agency (INEA) der EU-Kommission zur Übergabe des Vouchers:

https://ec.europa.eu/inea/en/news-events/newsroom/deggendorf-joins-wifi4eu-family

Hier der Tweet der Innovation and Networks Executive Agency (INEA) der EU-Kommission zur Übergabe des Vouchers:

Quelle: Innovation and Networks Executive Agency (INEA)