
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales startet im Frühjahr einen Ideenwettbewerb, der die besten digitalen Lösungen von smarten Kommunen fördert, um die Städte und Regionen noch effizienter, lebenswerter und umweltfreundlicher zu machen. Das Schreiben der Digitalisierungsministerin Judith Gerlach kann hier heruntergeladen werden.
Von der smarten Mülltonne über intelligente Laternen bis zur App für organisierte Fahrgemeinschaften sind die unterschiedlichsten digitalen Projekte denkbar. Wichtig ist der smarte Kern, das heißt ein sparsamer Umgang mit unseren wertvollsten Ressourcen: Rohstoffe, Platz und Zeit.
Alle bayerischen Kommunen sind aufgerufen, am Wettbewerb teilzunehmen. Es sollen digitale Lösungen mit Modellcharakter als Best-Practice-Beispiele entstehen, die anderen Kommunen ein Vorbild sein können.
Der Bewerbungsprozess für „Kommunal? Digital!“ erfolgt dabei in zwei Stufen. Gestartet wird im April mit einem sechswöchigen Aufruf zur Vorlage von Projektskizzen mit einer Projektdauer von bis zu drei Jahren. Nach einer Vorauswahl ist bis September ein detailliertes Konzept vorzulegen, bei dem die Kommunen durch eine wissenschaftliche Begleitforschung unterstützt werden können. Eine Jury unter dem Vorsitz von Digitalisierungsministerin Judith Gerlach wird im Herbst die innovativsten Projekte küren. Für die Umsetzung der Projekte erhalten die Preisträger-Kommunen eine Förderung in Höhe von bis zu 500.000 Euro. Pro Regierungsbezirk können bis zu drei Projekte prämiert werden.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und die detaillierten Teilnahmebedingungen werden am 09. März 2020 unter www.kommunal-digital.bayern bereitgestellt. Die Projektskizzen können im Zeitraum von 20. April 2020 bis 29. Mai 2020 eingereicht werden. Zu diesem Zweck wird unter der genannten Adresse ein Bewerbungsportal eingerichtet.
Flyer_Kommunal_DigitalDer Flyer kann hier abgerufen werden.
[…] Vor wenigen Wochen hat das bayerische Digitalisierungsministerium den bevorstehenden Start des Ideenwettbewerbs „Kommunal? Digital!“ angekündigt. Wir haben darüber berichtet. […]