
Heute sind es noch 100 Tage zum Digitaltag 2020. Die Zahl der angemeldeten Aktionen ist weiter gestiegen. Der Bayerische Städtetag nimmt mit einer Online-Aktion „Digitalisierung findet (in Bayern) Stadt“ teil.
Mitglieder des Bayerischen Städtetags stellen in kurzen Videobotschaften ihre digitalen Projekte und Pläne vor.
Die Videobotschaften werden gesammelt und am 19. Juni 2020 auf dem staedtetag.blog bereitgestellt.
Ergänzend erfolgt eine Berichterstattung über Twitter. Die Aktion soll zeigen, dass schon einiges in den Städten
und Gemeinden passiert oder in Vorbereitung ist. Die bayerischen Städte und Gemeinden bieten den Bürgerinnen
und Bürgern auch in der digitalen Welt einen festen Anker und erbringen ihre Daseinsvorsorge analog und digital.
Die Veranstalter loben erstmals einen Preis für digitales Miteinander aus. Die Bewerbungsphase ist bereits gestartet.
Eine Preisverleihung findet in den zwei Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ statt.
Die Preise sind jeweils mit € 10.000 dotiert. Der Preis richtet sich vor allem an Einzelpersonen, Initiativen und
gemeinnützige Organisationen, die besonders dazu beitragen, dass digitale Angebote einer großen Zahl von
Menschen zu Gute kommen oder dazu eingesetzt werden, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Bewerbung bestehen hier.
[…] Der Bayerische Städtetag nimmt mit einer Online-Aktion „Digitalisierung findet (in Bayern) Stadt“ teil. […]
[…] Der Bayerische Städtetag nimmt mit einer Online-Aktion „Digitalisierung findet (in Bayern) Stadt“ teil. Der „Preis für digitales Miteinander“ wird im Rahmen des Digitaltags 2020 um die […]