
Am 10. Juni startete die Bayerischen Landesausstellung. Covid-bedingt stellte sich die Frage, wie mit vertretbarem Aufwand die Hygienevorschriften eingehalten werden können. Die Antwort auf diese Frage war www.onlineticket.bayern.
In diesem Portal können Gäste für die Standorte Aichach und Friedberg das von ihnen gewünschte Zeitfenster für den Besuch buchen. Damit ist garantiert, dass sie auch Zugang bekommen. Denn im System ist hinterlegt, wie viele Personen sich gleichzeitig in der Ausstellung aufhalten dürfen, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Es zeigt in Echtzeit an, welche Kapazität im gewünschten Zeitraum verfügbar ist. Für Kurzentschlossene lohnt sich ebenfalls der Blick auf das Portal. Denn halten sich Gäste kürzer als die veranschlagte Zeit in den Räumlichkeiten auf ergeben sich freie Slots.
Wie funktioniert das? Die Gäste registrieren sich für einen 120-minütigen Zeitblock. Die Zahl von Ein- und Austritten wird im System erfasst. Dadurch ist zu jedem Zeitpunkt klar wie viele Menschen sich in der Ausstellung befinden. Verlassen Personen nach weniger als 120 Minuten die Räumlichkeiten, können direkt neue Besucher nachrücken.
Die für die Anmeldung notwendige Registrierung hat den Vorteil, dass Vorort keine langen Wartezeiten wegen der vorgeschriebenen Dokumentation der Kontaktdaten entstehen. Diese ermöglicht es bei einem Infektionsfall nachzuvollziehen, wer sich zum selben Zeitslot noch in der Ausstellung befunden hat. So lassen sich Infektionsketten schnell identifizieren. Die Teilnahme an Führungen lässt sich über das verbundene Buchungssystem direkt auf der Plattform vornehmen. Diese ermöglicht zudem die Verknüpfung weiterer touristischer Angebote, so dass Besucherinnen weitere Inspirationen bekommen. Weitere Informationen findet man unter www.onlineticket.bayern.