Digitale Souveränität von Kommunen stärken

Diskussionspapier des Deutschen Städtetags

Diskussionspapier des Deutschen Städtetags

Der Deutsche Städtetag setzt sich in dem im November 2020 erschienenen Diskussionspapier damit auseinander, wie der Begriff der digitalen Souveränität für die kommunale Selbstverwaltung übersetzt werden könnte, um das Ziel einer gemeinwohlorientierten digitalen Transformation weiter beschreiten zu können. Bereits die Beschreibung des Werks als Diskussionspapier legt offen, dass noch viele Fragen ungeklärt sind. Dafür werden am Ende des Papiers zentrale Forderungen formuliert, die vom Hauptausschuss des Deutschen Städtetags am 26. November 2020 beschlossen wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert