
In den 1860er Jahren wurden erste Anzeichen eines modernen Wirtschaftsstandorts in Ismaning sichtbar. Damals waren es die Unternehmer Lizowsky und Bullinger, die mit ihrer Fabrik für Verpackungspapiere aus den Abfallprodukten Stroh, Altpapier und Lumpen die sogenannten „Emballagen“ herstellten.