„digitale gesellschaft. digitale städte.“ – Ein Rückblick auf den BAYERISCHEN STÄDTETAG 2019 (Teil 4)

Ein Blick in das Fachforum

Darstellung: Programmablauf des Forums

In den vier Stationen (Digitales Rathaus, Digitale Schule, Digitale Mobilität und Digitale Gesundheit und Pflege) wurde exemplarisch aufgezeigt, welche technischen, digitalen Möglichkeiten bereits möglich sind: Angefangen vom Avatar in der Realschule Ismaning bis hin zum solargeladenen E-Auto von SonoMotors.

„digitale gesellschaft. digitale städte.“ – Ein Rückblick auf den BAYERISCHEN STÄDTETAG 2019 (Teil 3)

Das Fachprogramm beginnt

Herzlich willkommen beim BAYERISCHEN STÄDTETAG 2019 in Augsburg, genauer gesagt zum Fachlichen Begleitprogramm. Der BAYERISCHE STÄDTETAG 2019 präsentiert Ihnen „Digitalisierung zum Anfassen“. In den kommenden drei Stunden werden Ihnen über zwanzig Stationspartner und Aussteller auf vier Stationen einen kleinen Ausschnitt der technischen Möglichkeiten zeigen, die bereits heute auf dem Markt sind.

(Vorsitzender des Bayerischen Städtetags, Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl)